Wozu Hundeschule? 

Wozu Hundetraining?

Einen Hund an unserer Seite zu haben ist ein tolles Gefühl. Wir haben unsere ganz persönlichen Vorstellungen und möchten das unsere Hunde friedlich zum Beispiel mit uns in Mechernich über den Marktplatz laufen oder gemeinsam die schöne Natur der Eifel genießen. Was aber viele vergessen: Wir sind Hundebesitzer – mit allen Rechten, aber auch mit allen Pflichten. Nicht nur gegenüber unserer Umwelt, sondern auch gegenüber unseren Hunden. Die heutigen Lebensumstände fordern unseren Hunden oft einiges ab und dem entsprechend kann der Unterschied zwischen menschengewolltem und hundegewolltem Verhalten riesengroß sein. 

Dasselbe gilt für Lösungen für unerwünschtes Verhalten. Diese sind so individuell und so verschieden wie die Charaktere und Bedürfnisse unserer Hunde. Ich vermittle Euch in meinem Hundetraining in und um Mechernich die Grundsätze der Kommunikation zwischen Mensch und Hund, positives Arbeiten bei Problemverhalten und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten. 


Das bin ich, das ist meine Motivation

Der Wunsch, meinem Rüden Joel aus dem Tierschutz seine Angstaggression vor fremden Hunden nehmen zu können, brachte mich dazu mich viel intensiver für Hundeverhalten zu interessieren und so bin ich zu der ATN gekommen. Es wurde mir ein Weg aufgezeigt, wie ich mit dem Verhalten meines Hundes umgehen und auch Joel helfen konnte.


Nur mittels positiver Verstärkung im Hundetraining war es ihm möglich zu lernen anderen Hunden wieder zu vertrauen. Durch Joel habe ich nicht nur sehr viel über Hunde gelernt, sondern mich auch stark weiterentwickelt.


Warum wurde ich Hundetrainer? Durch die Erfahrungen mit Joel und anderen Hunden aus dem Tierschutz weiß ich wie problematisch das Leben mit einem verhaltensoriginellen Hund sein kann und wie verzweifelt man als Mensch ist, wenn man hilflos neben seinem Hund steht und ihm nicht helfen kann. Ich wollte nicht glauben, dass mein Hund dominant ist und ich ihm durch Nackenschütteln und Leinenruck einfach nur zeigen sollte wer hier der Boss ist. Hilfsmittel wie Wasserflaschen oder Rappeldosen fand ich ebenso unangebracht, wusste aber zu der Zeit noch nicht, wie kontraproduktiv der Einsatz eigentlich ist und verlies mich nur auf ein Gefühl. Als ich schließlich zur ATN gekommen bin, bekam ich endlich die Antworten, die ich schon so lange suchte. Ich freute mich sehr als ich Anfang 2016 bei unterschiedlichen Dozenten aus ganz Deutschland eine Ausbildung zum Hundetrainer beginnen durfte, die ich im Mai 2019 erfolgreich abgeschlossen habe. Ich fand einen Weg wie ich mit meinem Hund auf freundliche Weise trainieren konnte, mit Verstand und Köpfchen statt Gewalt, mit Spaß und Freude für beide Seiten.

meine - Eifeldogs Hundeschule in Mechernich


Das Ziel meines Hundetrainings ist ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund als Team, das sich in allen Situationen aufeinander verlassen kann sowie ein alltagstauglicher Hund, der als vierbeiniges Familienmitglied angesehen wird und seinen Menschen überall hin begleiten kann. Alltagstauglichkeit bedeutet, dass Dein Hund:


  • sich gegenüber anderen Menschen, Hunden und Tieren freundlich verhält sowie
  • ruhig und gelassen an diesen vorbeigehen kann
  • an lockerer Leine neben Ihnen läuft und sich der Leinenlänge automatisch anpasst.
  • auf Deine Signale schnell reagiert.
  • alleine bleiben kann.
  • ein angenehmer und gern gesehener Begleiter bei Einladungen, Restaurantbesuchen und Ausflügen ist.


Nur wenn Du weißt, warum Dein Hund dieses Verhalten zeigt, kannst Du es nachhaltig verändern. Deshalb ist es mir ein Anliegen, Dich zu schulen und zu fördern, damit Du Deinen Hund verstehen lernst.


  • Wir lernen zusammen die Fremdsprache “Hündisch”.
  • Ich erkläre Dir ausführlich das Warum und Wieso. Denn Du solltest der beste Lehrer für Deinen Hund werden.


Kontaktaufnahme

Buche einen Termin direkt auf meiner Website, wann immer du willst.

Gerne kannst Du auch telefonisch und via WhatsUp Kontakt zu mir aufnehmen unter: 
0174 / 4079829 oder Mail: [email protected]